September 2016 - Kleine Irish Terrier Persönlichkeiten
Inzwischen sind unsere G-chen schon lange ausgezogen und glücklich in ihren Familien angekommen. Die kleine Guinness ist bei uns geblieben und verstärkt das KENAVO Rudel...
Als die Kleinen ungefähr 8 Wochen alt waren, war Simone Sander bei uns und hat schöne Bilder gemacht, die wir hier zum Abschluss des G-Wurf-Tagebuchs zeigen möchten.
|
Zuerst der kleine Rüde Glen. Er war unser Buddha, immer ruhig und besonnen, immer alles im Blick - und sehr verschmust. Glen lebt nun in einer netten Familie mit Kindern und Katzen. Das Katzenmädchen Knöpfchen wurde am selben Tag geboren, wie Glen ;-)
|
|
|
|
Er war der kleinste und leichteste bei der Geburt. Und der mit der schwärzesten Nase. Ein Charmeur war er auch - und ist er heute noch. Glenwood war der kleine Witzbold im Wurf. Auch er lebt glücklich mit seiner Familie und macht schon seine erste lange große Reise.
|
|
Noch ein kleiner Rüde: Unser Panzerknacker, der mit der schwarzen Brille. Inzwischen ist sie verschwunden, einfach weggetrimmt ;-) - seine Familie hätte die Brille gerne behalten, aber Trimmen muss sein... Górdan war immer vorneweg... und das ist er heute noch!
|
|
|
|
Und dann natürlich noch unsere 3 Mädel: Zuerst die sanfte Glenna. Sie hat ein kleines weißes mondförmiges Abzeichen und hieß deshalb bei uns Frau Luna. Glenna ist eine sehr ausgeglichene kleine Dame. Irish Terrier Temperament hat sie trotzdem, aber sie ist immer noch ein kleines Mädel, das in sich ruht und prima in ihrer quirligen Familie angekommen ist. Langweilig wird es mit 2 Kindern nie, und wenn doch, dann besucht sie einfach mal den Nachbarshund ;-)
|
|
|
|
Und dann "Giesela"... das war natürlich nur ihr Spitzname. Die kleine elegante Glenys war und ist ein richtiger Wirbelwind. Ein selbstbewusstes kleines Mädchen, das schon beim Wiegen lauthals meckern konnte. Glücklich angekommen ist auch sie...
|
|
|
|
Last but not least, unser kleiner Feger Guinness. Sie war nicht die Kleinste bei der Geburt, aber nun ist sie die Kleinste und die Kräftigste: mit einer frechen schwarzen Nase, etwas grauem Haar am Kopf, das wir noch fleißig trimmen müssen - und mit viel Temperament und einem großen Herz. Es hat eine Weile gedauert, aber inzwischen hat sie auch unsere Frida erobert...
|
|
|
|
20. Juni 2016 - Mit kleinen Schritten in die große Welt
Es war soooo viel los... jetzt aber wird es endlich Zeit, dass wir noch mal berichten, bevor dann alle in ihr neues Leben starten.
In der 8. Woche gab es wieder viel im vertrauten Umfeld zu erleben: noch mehr Besuch, auch die ganz Kleinen 2-Beiner und der große schwarze Pino, viel Zeit mit der ganzen Familie im Familienalltag, Fernsehabende, Essen mit Freunden... und unsere glorreichen 6 immer dabei. Am Ende der 8. Woche dann Impfen und Chippen. Unsere Tierärztin wie immer begeistert, wie gelassen alle das nehmen. Kein Mucks beim Pieksen und Untersuchen - und alle haben es prima vertragen und waren schon nach 2 Stunden wieder zu neuen Abenteuern aufgelegt.
In der 9. Woche dann ging es mit kleinen Schritten in die große, weite Welt: Wir waren in der Hundschule, bei schönem Wetter auf der großen Wiese, am Regentag in der komischen Halle. Völlig unbeeindruckt erkundeten die G-chen die fremden Umgebungen.
Aber auch in den Wald sind wir gefahren. Ein schöner kleiner Ausflug - mit einem Picknick auf der grünen Wiese. Das im Korb nicht nur Leinen und Handtücher sind, das haben sie schnell raus. Die Leinen haben sie nun auch öfter dran gehabt und sie ziehen sie vergnügt hinter sich her: Und da wir für unsere Ausflüge das Auto benötigen, haben sie so ganz nebenbei das Autofahren geübt - und sind prima in der Box mitgefahren - inzwischen so entspannt wie unseren Großen.
Am Wochenende waren wir noch am Bahnhof. Ganz cool sind sie mit uns Aufzug gefahren und haben die Bahnhofsatmosphäre gelassen und entspannt bestaunt. Viele Menschen, die eilige vorbeiliefen, Rollkoffer, komische Geräusche, in der Bahnhofshalle so ein komisches Licht... alles kein Problem.
Gestern dann zum "Shopping" in die Innenstadt. Im Einkaufszentrum Schwanenmarkt konnte man schön flitzen und sich von den Leuten bewundern lassen. Die Böden glatt, große Schaufenster... und wieder ein kleines Picknick.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern bei unseren Ausflügen. Ohne euch wär das alles nicht möglich.
Danke auch an Mama Flanna und Tante Frida, die die Kleinen geduldig begleiten und immer ein Auge auf alles haben...
|
|
|
Diese und noch mehr Schnappschüsse
aus der 8. und 9. Woche gibt es hier:
View the embedded image gallery online at:
>
>http://url4.de/index.php/welpen/g-wurf/welpentagebuch-g.html#sigProId20ad9f436f |
|
05. Juni 2016 - Rette sich, wer kann!
Die Zeit rast! Noch genießen wir das Leben mit den kleinen "glorreichen 6". Es ist so schön, zu sehen, wie sie sich entwickeln. Aber so langsam ist nun auch das Ende der schönen Zeit in Sicht, denn 7 Wochen sind unsere Zwerge nun. Viele große und kleine Abenteuer haben sie in den letzten Tagen erfolgreich überstanden: Gewitter, Starkregen, Hitze, Rasenmäher, den aufregenden neuen Tunnel, noch viel mehr Besuch, kleine Halsbänder muss man nun ab und zu tragen... und gefuttert wird jetzt 4 bis 5 Mal am Tag aus dem Napf. Die Milchbar bleibt nun oft geschlossen. Mama entscheidet, wann sie geöffent ist. Die Kleinen müssen nun lernen, dass man nicht alles jederzeit im Leben bekommt: Frustrationstoleranz ist das Zauberwort. Auch wir sind da gefragt. Und die Mama rettet sich, wenn es sein muss, einfach auf die Bank...
Die kleine Tibet-Terrier-Hündin Emmy hat was tolles mitgebracht: der große Bär Bob hat es sich im Welpenhäuschen gemütlich gemacht und unsere G-chen lieben ihn, zum Kuscheln, drauf Rumtanzen, drunter verstecken, an der Nase ziehen... ;-) Danke für diese tolle Leihgabe.
|
|
|
|
|
Noch mehr Schnappschüsse und ein paar kleine Porträts aus der 7. Woche gibt es hier:
View the embedded image gallery online at:
>
>http://url4.de/index.php/welpen/g-wurf/welpentagebuch-g.html#sigProIdcd5e7fa97d |
|
28. Mai 2016 - Und sie lernen jeden Tag etwas Neues...
Nun sind sie schon 6 Wochen alt... und in der letzten Wochen haben sie soooo viel Neues kennengelernt. Ihre kleine Welt ist größer geworden, noch mehr Besuch, Kinder, andere Hunde, Abenteuerparcours, wundersame Geräusche - Kinder auf dem Schulhof, die Nachbarn mähen den Rasen oder arbeiten mit der Flex (das war ganz schön laut ;-) ... und die Futterschüssel haben sie nun lieben gelernt!
Die beiden KENAVOs Onkel Frazer und Onkel Eddie waren zu Besuch. Souverän haben sie das gemacht und nach anfänglichem Staunen blieben unsere Kleinen ganz unbeeindruckt.
Und was wirklich toll war: Es gibt ja auch noch gaaaanz andere Hunde. Sie sehen ein bisschen komisch aus ;-) Aber auch sie haben unsere G-chen nicht wirklich beeindruckt, im Gegenteil, die Kleinen haben den Besuch genossen - und viel gelernt! Und wir haben wunderschöne Sommernachmittage verbracht.
Danke euch allen, dass Ihr uns besucht und eure 4-Beiner mitgebracht habt, die allesamt toll mit den Welpen umgegangen sind.
Last but not least möchten wir uns ganz besonders bei Emil und Ida bedanken.Ihr habt das großartig gemacht. Danke!
|
|
|
|
|
Es gibt soooo viele Bilder - zu viele... aber einige wollen wir doch hier zeigen, manche nur schnelle Handy-Schnappschüsse, aber alles schöne Eindrücke
View the embedded image gallery online at:
>
>http://url4.de/index.php/welpen/g-wurf/welpentagebuch-g.html#sigProId43677c1cd8 |
23. Mai 2016 - Liebe Tante Vinny!
Letztes Wochenende hat uns Tante Vinny besucht. Es war ein herrlicher Sommertag, und Tante Vinny - gerade mal 4 Monate alt - hat einen Spieltag mit den G-chen veranstaltet. Lustig und liebevoll und vor allem unermüdlich hat sie die G-chen immer wieder zum Spielen aufgefordert und so allerhand gezeigt und vorgemacht... Wackelbrett, kein Problem. Ast untersuchen? Superinteressant. Rennen und flitzen? Wir sind auch schon ganz schön schnell...
Danke, dass Ihr da wart, liebe Vinny und Angela!
|
|
|
|
|
Noch mehr Schnappschüsse von diesem schönen Tag gibt es hier:
View the embedded image gallery online at:
>
>http://url4.de/index.php/welpen/g-wurf/welpentagebuch-g.html#sigProId8169882c30 |
21. Mai 2016 - 6 kleine Irish Terrier bekommen viel Besuch!
|
Hallo liebe KENAVO Freunde,
wir sind inzwischen schon ganz schön groß geworden und erkunden nun die Welt. 2 mal täglich futtern wir aus dem Napf, die Milchbar ist aber natürlich immer noch das Beste ;-)
Den kleinen Außenauslauf haben wir inzwischen erobert. Verschiedene Untergründe, komische Dinger, die da rumliegen, klappernde Geräusche, kleine Stufen rauf und runter, der Wind, auch Regen... all das haben wir neugierig erkundet und finden es nun "totaaaaal normal". Wir sind gespannt, was in den nächsten Wochen alles noch Spannendes kommt... schaut einfach mal wieder vorbei.
Eure "Giesela" (das ist natürlich nur mein Spitzname... hi hi)
Und das Schönste? Wir bekommen sooo viel netten Besuch!
|
|
|
Danke Louisa, Oskar, Lais, Iven und Katjuscha. Ihr habt sehr liebevoll mit den kleinen G-chen gespielt und gekuschelt und wir freuen uns schon auf eure nächsten Besuche!
|
|
|
|
|
|
9. Mai 2016 - Es ist viel passiert: Aus kleinen Maul-
würfen werden nun ganz langsam kleine Irish Terrier
In der 3. Woche unserer kleinen G-chen ist viel passiert: Zu Beginn wurden sie entwurmt, war nicht lecker, musste aber sein - und alle haben es gut vertragen.
Und dann wurden sie langsam "flügge"... immer öfter und immer länger verließen sie die schützende Box und übten das Laufen. Inzwischen flitzen Sie flott durch den kleinen Innenauslauf und wollen mehr, also bringt die Mama erste Spielzeuge mit. Und wir bieten ihnen ebenfalls nach und nach spannende Dinge, die sie bestaunen, beschnuppern, anstupsen...
Wichtiger aber noch ist die Entdeckung, dass auch die Geschwister untersucht werden können, mit Haut und Haar, mit Maul und Pfötchen - und auch wir werden nun genaustens untersucht, beschnuppert und abgeleckt. Und was besonders schön ist: wenn man nun den Raum betritt und sie nicht gerade im Tiefschlaf sind, gehen alle kleinen Köpfchen hoch - und dann kommen sie auch schon eifrig angewackelt, krabbeln auf unsere Beine, lassen sich gerne kraulen und schlafen - wenn sie wieder müde sind - auf unseremSchoß ein.
Inzwischen darf auch Tante Frida in den Auslauf. Sie liebt es, hilft beim Putzen der Kleinen, spielt ganz zart mit ihnen oder legt sich einfach nur dazu oder davor, um ihren Schlaf zu bewachen.
|
![]() |
![]() |
|
Ein allererste kleine Minimahlzeit gab es: Ziegenmilchbrei... alle 6 haben probiert, erst von meinem Finger, dann direkt aus der Schüssel und dann ganz eifrig geschleckt. Die Reste bekam die Mama - und natürlich wurde im Anschluss auch die Milchbar geöffnet. Bis eine ganze Mahlzeit ersetzt ist, dauert es ein paar Tage. Aber sie kommen schnell auf den Geschmack und wollen dann auch mehr ;-)
|
Noch ist Flanna eine kleine Milchmaschine, die mit Hochdruck arbeitet und die Kleinen regelmäßig in aller Ruhe saugen lässt. Wenn sie 4 Wochen alt sind, wird es Zeit, die Mama mehr und mehr zu entlasten. Ganz schöne Brummer sind sie geworden und an der Milchbar wird es langsam eng, aber sie schaffen es immer wieder schnell, sich zu sortieren und an die geliebte Quelle zu kommen. | |
Hast du 'ne Ahnung, was das sein soll?
|
Moment, sagt die Frida, eben kurz noch saubermachen...
|
Und weil das Wetter so herrlich ist, wagen wir einen ersten kleinen Ausflug. Heute erst mal nur auf die kleine Terrasse am Welpenzimmer. Mama öffnet die Milchbar, Frida hält davor Wache.
Erst mal nur eine halbe Stunde, zum Schlafen geht's zurück ins Zimmer, die Tür lassen wir weit auf, damit Sonne und Wind, Vogelgezwitscher und das fröhliche Kreischen der Nachbarskinder uns in den Schlaf begleiten können.
|
![]() Nun geht es jeden Tag einen kleinen Schritt weiter in die Welt und das Leben hinaus.
|
2. Mai 2016 - Mit Volldampf in die die 3. Woche!
Mit Volldampf sind wir in die 3. Woche gestartet. Nach 12 Tagen öffneten unsere "glorreichen 6" ihre kleinen Augen und begannen die ersten wackeligen Gehversuche. Noch können sie nicht richtig sehen, aber das dauert nicht mehr lange.
Alle G-chen sind kleine Wonneproppen geworden mit guten Gewichten. Die kleinen Nägel wurden schon ganz schön lang und wurden zum ersten Mal geschnitten, damit sie Mamas Gesäuge nicht so zerkratzen.
Mama Flanna säugt, behütet und putzt sie immer noch hingebeungsvoll, zieht sich nun aber auch schon zu langen Pausen in den normalen Familienalltag zurück. Dann schlafen sie noch viel oder werden von uns allen gekuschelt, beschmust, gekrault und bewundert.
|
|
Gestern haben wir den kleinen Auslauf aufgebaut, denn so langsam werden sie neugierig. Während sie nachts noch in der geschlossenen Box schlafen und gesäugt werden, verbringen sie die Tage jetzt immer öfter in der Kudde, wagen sich auch schon mal über den Rand, schauen sich um, kullern raus und klettern tapfer wieder rein...
|
|
|
|
25. April 2016 - Mach mal Pause, Mama Flanna...
Die erste Woche ist vollbracht. 6 kleine G-chen haben sich - von Mama Flanna liebevoll versorgt - bei KENAVO "eingelebt", sind gewachsen und ganz schöne kleine Moppelchen geworden. Alle haben ihre Geburtsgewichte locker verdoppelt. Die Milchbar kann nun auch mal etwas länger geschlossen bleiben, und die Mama hat nun wieder mehr Zeit für kleine Pausen, zum Kuscheln mit uns und auch für kleine Toberunden mit Frida im Garten. Und natürlich hat sie zusammen mit Frida die Vorbereitungen für den KENAVO Garten überwacht...
|
|
So langsam verwandelt sich unser Garten wieder ins Welpenparadies!!
|
|
Ein kleiner satter Bauch...
|
|
19. April 2016 - Die KENAVO G-chen sind da!
Am 16. April 2016 zwischen 19.10 und 20:34 wurden sie geboren: 3 kleine Jungs und 3 Mädel, alle gesund und munter und ganz schön proper. Flanna hat uns etwas überrascht und wählte den 60. Tag.
Fragend schaut sie auf ihren Bauch: was ist denn jetzt los? Sie fragt uns viel, so natürlich auch jetzt. Wir munterten sie auf: Alles ok, kleines Mädchen. Du machst alles richtig. Und so war es auch. Ohne große Aufregung hat sie alles prima gemacht: Scharren, buddeln, hecheln, bei Frauchen und Herrchen ausruhen, eine Runde an die frische Luft, immer wieder kuscheln... und abends war es dann so weit und ging alles ganz flott und ohne Komplikationen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Flanna - und dankbar für einen schönen, ausgeglichenen Wurf.
|
Wir haben nur begleitet und unterstützt, wo es wirklich nötig war...
|
|
Alle Babys durften bereits während der Geburt bei Mama Flanna bleiben und andocken, was sie auch fleißig taten.
Inzwischen ist viel Milch da und alle haben am 3. Tag schon kräftig zugenommen.
|